Herzlich willkommen im Kernstück meines MS-Blogs! Hier findest du Beiträge aus dem Streifzug durch meinen Blog, neue Beiträge, Überraschendes und viel mehr.
❤ ❤ ❤
Streifzug durch den Blog

Meine MS – mein Filmdreh
Meine MS-Diagnose: Noch nicht mal ein Jahr alt. Was bewegt jemanden wie mich – mit dieser noch sehr frischen Diagnose – dazu, sich filmen zu lassen? Warum trete ich vor die Kamera und spreche so persönlich und offen über mein Leben mit Multiple Sklerose? Ganz genau kann ich

MS-Community – was bringt mir das?
Wenn man etwas hat, eine Krankheit, eine MS-Diagnose zum Beispiel, werden am Anfang verschiedene Strategien zur Bewältigung ausprobiert. Ob es Rückzug ist oder ein „Volle Kraft voraus!“ – jeder findet seinen eigenen Weg. Tatsächlich ist es für viele die Gemeinschaft mit – haha – Gleichgesinnten. Wobei das natürlich

Beste Blogs für das Leben mit Multiple Sklerose – ich bin dabei!
Wenn du die Diagnose „MS“ erhältst, weißt du erst mal gar nichts damit – und mit dir – anzufangen. Du suchst nach Hilfe, nach Rat, nach anderen Betroffenen, die dir sagen können, wie das Leben jetzt funktioniert. Und wie es weitergehen kann. Kann es das überhaupt? Also bemühst

garnichtkrank in der „ergopraxis“: Mut machen
Meine Geschichte hängt am schwarzen Brett! Zumindest berichtet das Fachmagazin für Ergotherapie ergopraxis über mich und meinen Blog garnichtkrank in der Rubrik „Schwarzes Brett“ der aktuellen Ausgabe für November und Dezember 2019! Das Thema: MS-Betroffenen Mut machen.

Das ganz neue Vir-Gefühl
Vir-Gefühl-Erkenntnis 1: Relationen werden gesund Corona hält die Welt in Atem. Und reduziert sie auf das Wesentliche. Im Fokus steht die Kern-Familie, in der wir alle inzwischen ganz gut angekommen sein dürften. Das Homeschooling hat an Fahrt aufgenommen, sich aber inzwischen wieder beruhigt. Denn das neue Vir-Gefühl hat

Mama hat MS! Einblick-Monatsthema
Für unser Oktoberthema auf Einblick.ms-persönlich – „Mama hat MS“ – habe ich mir meine tiefen Sorgen im Hinblick auf die garstige MS und meine lieben Kinder von der Seele geschrieben.
Es ging darum,was in diesen drei Jahren seit der Diagnose, die mein Leben auf den Kopf gestellt hat, eigentlich so alles passiert ist. In meinen Gedanken, in meinem Leben, in meiner Familie.